Ehrung der erfolgreichsten Judoka 2015
Am 17. Dezember 2015, im Rahmen der Kyu-Prüfung, wurden die erfolgreichsten Judokas des Jahres 2015 unseres Vereines geehrt. Für jede Teilnahme an Wettkämpfen und Platzierungen erhalten die Sportler in einer internen Vereinswertung Punkte. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen unseres Vereins haben im Jahr 2015 fleißig an Wettkämpfen teilgenommen und so zu einem mannschaftlich erfolgreichen Jahr des Vereins beigetragen.
Schulausbildung und Leistungssport
Viele Jugendliche in Österreich haben die Begabung und das Talent zum Spitzensportler. Seit dem Schuljahr 2015/2016 wurde es möglich, den Judosport, in das NÖ Sport-Leistungs-Zetrum St. Pölten zu integrieren um die optimalen Rahmenbedingungen zu nutzen und die größten niederösterreichischen Talente zu fördern. Zu ihnen zählen auch Julian und Natalie vom Judoklub Krems.
Mit bis zu zwei Trainingseinheiten pro Tag haben die Jugendlichen die Möglichkeit ihr Talent im Judosport bis zur Höchstform zu entwickeln.
Kampfkunstshow der Extraklasse
Unter dem Motto "Das Beste kommt zum Schluß!" fand am 7. November 2015 fand zum zehnten Mal die Budogala in Krems statt. Neben zahlreichen Topsportlern nahm auch die Jugendgruppe des Judoklub Krems teil und begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm auf höchsten Niveau. Neben unseren Judokas faszinierten das Publikum: Chloe Bruce - most famouse martial artist - aus England / Guido Kessler - King of Nunchaku - aus der Schweiz / Suldabahia capoeira - begnadete Körper aus Brasilien und Südamerika / Kun Tai Ko - Kampfkunstteam aus Deutschland / Gebrüder Weinold - Budoshow der anderen Art - aus Tirol / Black Belt Center Worms - dynamische Freestyla Karate Kids aus Deutschland / UAT - United Austrian trickers - da geht die Post ab.... / Zwillinge Becirovic - weltmeisterlich schön und schnell in Jiu Jitsu / Kickboxen - Kickboxschule KBC Krems.
Abwechslungsreiches Schnuppertraining in den Ferien
Schüler/innen der Volksschule Dross nutzten die Ferienzeit um gemeinsam am 16. Juli 2015 mit der Ferienbetreuerin Gertrude Schalkhammer und ihrer Kollegin im Dojo erste Erfahrungen mit dem Judosport und der Roll- und Fallschule zu erleben.
--> Fotos vom Schnuppertraining
Viel Abwechslung beim Wagramer Kindersommer
Nach den Erfolgen der Vorjahre kamen trotz großer Hitze auch am 7. Juli 2015 im Rahmen des Wagramer Kindersommers zahlreiche Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren in die Wagramhalle zum Judo-Schnuppern. Peter Durst, Andreas Schlögl und U12-Landesmeisterin Fanny Schlögl vermittelten den Kindern Einblicke in den Judosport.
Neben Spiel, Spaß und Kreativität lag Hauptaugenmerk auf sicheres Rollen und Fallen sowie erste Bewegungen im Judo.
Gemütlicher Saisonausklang
Die Sportler der 3. Trainingseinheit nutzten am 2. Juli 2015 die Chance zum gemütlichen Saisonausklang im Naturfreundehaus in Krems-Stein. Bei herrlichen Sommerwetter stand einem gemütlichen Grillabend nichts mehr im Wege. Das erste Halbjahr 2015 war von zahlreichen erfolgen gekrönt - Topleistungen bei Turnieren, Landesmeisterschaften und nicht zuletzt von den Österreichischen Meisterschaften U16 und U21. Für jeden stand wieder eine ausreichende Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten bereit.