Verlängertes Wochenende zum Training genutzt
Julian Schlögl und Laura Summer nutzten das lange Wochenende um den 8. Dezember zur Teilnahme am mehrtägigen Sichtungslehrgang in Rohrbach. Am Programm standen vor allem starke Randori-Einheiten mit Hilde Drexler und U18-Nationaltrainer Ernst Hofer sowie mehrere Technik-Einheiten.
Voller Trainingseinsatz unserer Judoanfänger
Seit September trainieren die Judoanfänger regelmäßig einmal in der Woche. Neben der Roll- und Fallschule und den vier Grund-Festhaltern beherrschen die jungen Sportler auch bereits mehrere Würfe. In den nächsten Wochen wird das bisher gelernte weiter gefestigt um dann Ende Jänner im Rahmen der Prüfung zum 10. Kyu präsentiert zu werden. Die nächsten Anfängerkurs für Kinder beginnen im Februar 2018.
Starkes Kraft-Ausdauer-Training
Vollen Einsatz zeigten die Teilnehmer des Kraft-Ausdauer-Trainings am 8. November 2017. Wöchentlich trainieren zahlreiche Sportbegeisterte bei hohem Spaßfaktor im Dojo des Judoklub Krems.Neben den Judoka des Judoklub Krems nehmen zahlreiche Sportler unter anderem von der Donau Universität Krems und vom IMC Krems am etwa 90-minutigen Kraft-Ausdauer-Training teil. Der Schwerpunkt des Trainings liegt vor allem in der Steigerung der persönlichen Fitness mittels Intervalltraining mit viel Spaß und Freude an der Bewegung.
Harte Fights und voller Einsatz
Stark besucht war das Training am 25. September 2017. Neben einem kurzen Techniktraining und Ne-waza Ippon-change standen diesmal verstärkt Tachi-waza Randoris am Trainingsplan. Alle Judoka zeigten starken Einsatz und nutzten die abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeit.