Richtiges Rollen- und Fallen-Training mit Handballerinnen
Richtiges Rollen und Fallen ist in jeder Sportart wichtig. So stand es am 20. August auch für die Handballerinnen in Korneuburg im Vordergrund. Michaela Maier, Diplomtrainern des Judozentrums Krems, trainierte die Damen im Rahmen der Wettbewerbsvorbereitung auf die kommende Saison handballspezifisch und im Zusammenhang aus der Bewegung mit ihren Trainer Peter Schildhammer.
1. Training im Dojo nach dem Lockdown
Mit 1. Juli darf endlich auch wieder, unter Einhaltung der COVID-Hygiene-Auflagen, ein Judotraining im Dojo abgehalten werden. Zahlreiche Judoka nutzten die Chance zum gemeinsamen Training. Im Juli trainieren die Sportler am Montag und Mittwoch in der Halle. Freitags gibt es für das Kader und die Erwachsenen das HIT in Stein.
U18 Nationaltrainer zu Besuch beim Leistungszentrum Krems
Am Freitag den 26. Juni besuchten Sportstadtrat Albert Kisling sowie die U18-Nationaltrainer Ernst Hofer und Martin Graffl die Sportler des Judo-Leistungszentrums Krems beim Outdoor-Training. Die Nationaltrainer konnten sich beim High Intensity Training ein Bild über die hohe Leistungsbereitschaft der Kremser Sportler machen. Großer Dank gilt auch der Stadtgemeinde Krems, die während des Corona-Lockdowns das Distance-Training in dieser tollen Location ermöglicht hat.
Ab 1. Juli startet der Judoklub Krems wieder dreimal in der Woche mit dem Judotraining. Infos über die aktualisierten Trainingszeiten gibt es bei Andreas und Michaela.
Erstes gemeinsames Outdoor-Training nach Corona-Lockdown
Mit 18. Mai startete der Judoklub Krems endlich wieder mit gemeinsamen Training. Klarer Weise gab es entsprechende Einschränkungen - kein Kontakt, keine Randori, wenige Geräte und die regelmäßig desinfiziert, ...
Nach einem Ausdauer-Block, der leider einzeln trainiert werden musste, starteten die Sportler des Judo-Leistungszentrums Krems mit einem High Intensity Trainings-Block ins Outdoor-Training. Das Wetter zeigte sich von der bestens Seite und die Bedingungen am Trainingsplatz des 1. FC Union Stein waren ebenfalls für dieses Training passend.
Eine Teilnahme an diesen Traininseinheiten ist immer nur in Absprache mit den Trainern Michaela und Andreas möglich.
Training unter besonderen Bedingungen
Seit Wochen bestehen starke Einschränkungen im Trainingsbereich. Nachdem die letzten Wochen mit Trainingseinheiten über Zoom und Hausaufgaben über WhatsApp überbrückt wurden, ist es in der Woche vom 18. Mai endlich soweit. Zweimal in der Woche startet der Judoklub Krems mit Distanz-Training in Kleingruppen im Freien (maximal 9 Sportler + Trainer, kein Körperkontakt, ...). Die Einheiten finden am Trainingsplatz des 1. FC Union Stein statt. Bei Schlechtwetter muss leider weiterhin auf Zoom-Trainings ausgewichen werden. Alle Mitglieder, die noch keiner Kleingruppe zugeteilt sind, mögen sich bitte an Michaela bzw. Andreas für die Gruppeneinteilung wenden.